Im August letzten Jahres begann Tamara Maria Frick mit ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr FSJ (www.fsj.li). Die Volontärin hat bei uns am LLS das von ihr gewünschte Praktikum auf der Bettenstation Innere Medizin erfolgreich absolviert. Feierlich wurde am Mittwochabend der Volontärin ein Zertifikat, für ihren freiwillig, geleisteten Einsatz am Liechtensteinischen Landesspital in Vaduz, überreicht.
Die Belegärzte sind in Liechtenstein frei praktizierende Ärzte und Ärztinnen, die zur Tätigkeit am Landesspital zugelassen sind und hier ihre eigenen oder von anderen Ärzten zugewiesene Patientinnen und Patienten behandeln. Das Landesspital stellt dazu die Infrastruktur zur Verfügung.
Belegarzt
Praxissitz
Telefon
Fachgebiet
med. Jedl Christian
Triesenberg
00423/262 99 55
Allgemeinmedizin
Med. pract. Jehle Thomas
Eschen
00423/373 63 63
Allgemeinmedizin
Dr. med. Meier Hannes
Eschen
00423/373 45 45
Allgemeinmedizin
Dr. med. Walch Andreas
Triesen
00423/390 00 60
Allgemeinmedizin
Dr. univ. med. Scheyer Mathias
Feldkirch
0043 664 314 68 99
Allgemeinchirurgie
Dr. med. Schmidle Thomas
Schaan
00423/230 21 00
Allgemeinchirurgie
Dr. med. Bösch Julia Christina
Vaduz
00423/237 66 55
Gynäkologie & Geburtshilfe
Dr. med. Jehle Odette
Balzers
00423/384 15 16
Innere Medizin
Dr. med. et med. dent. Büchel Pascal
Ruggell
00423/371 17 17
Kiefer- & Gesichtschirurgie
Dr. med. Karsten Müller
Chur
0041 81 252 36 36
Neurochirurgie
Dr. med. Wolfgang Mayer
Schaan
00423/232 92 01
Orthopädie
Dr. med. Gopp Edgar
Schaan
00423/230 21 00
Plastische Chirurgie und Unfallchirurgie
Dr. med. Pikula Rajmond
Götzis
0043/5523 23740
Plastische Chirurgie
Dr. med. Jakob Bräm
Chur
081/836 35 40
Radiologie
Dr. med. Michael Mair
Chur
081/258 20 00
Radiologie
Dr. med. Ackermann Christoph
Triesen
00423/392 67 67
Rheumatologie
Dr. med. Marco Ospelt
Triesen
00423/392 59 59
Traditionelle Chinesische Medizin
Dr. med. Mathias Corneloup
Schaan
00423/232 46 77
Urologie
Dr. med. Markart Patrick
Triesen
00423/392 66 22
Urologie
Dr. med. dent. Christian Bandelier-Casutt
Vaduz
00423/233 13 13
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Stefan Büchel
Balzers
00423/384 27 80
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Endrizzi-Tourtchinova Oksana
Ruggell
00423/370 18 80
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Kathrin Heidegger
Triesen
00423/392 24 24
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Hemmerle Petra
Vaduz
00423/233 14 14
Zahnheilkunde
Dr. med. univ. et med. dent. Hartmann Walter
Vaduz
00423/232 14 83
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Kaelin Daniel
Trübbach
0041/81 783 20 00
Zahnheilkunde
Med. Dent. Eidg. Dipl. Pascal Kas
Mauren
00423/370 16 86
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Kranz Andrea
Schaan
00423/232 17 36
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Lichtenberg Jens
Triesen
00423/370 27 00
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Meier Andreas
Schaan
00423/232 17 66
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Meier Gebhard
Eschen
00423/373 73 90
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Meier Philipp
Schaan
00423/232 17 66
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Schädler Martin
Schaan
00423/231 33 33
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Sele Johnny
Sargans
0041/81 710 45 45
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Tschütscher Pirmin
Schaan
00423/232 38 38
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Vogt Helmuth
Triesen
00423/392 24 24
Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Wenaweser Doris
Schaan
00423/232 17 66
Zahnheilkunde
Konsiliararzt
Praxissitz
Telefon
Fachgebiet
Dr. med. Schmidle Thomas
Schaan
00423/230 21 00
Allgemeinchirurgie
Dr. Mikus Christopher
Schaan
00423/232 98 32
Chiropraktik
Dr. Ruhe Marc
Vaduz
00423/232 10 00
Chiropraktik
Prof. Dr. med. univ. Christoph Säly
Vaduz
00423/788 90 00
Innere Medizin, Endokrinologie-Diabetologie und Kardiologie
Das Liechtensteinische Landesspital veranstaltet im Rahmen der Sendung „Gesundheitsplatz Liechtenstein“ von 1FL TV, monatliche Talks zu wechselnden Themen aus dem Gesundheitsbereich mit 12 Sendungen pro Jahr zu je 20 Minuten.
Zahlreiche junge Erwachsene kamen mit ihren Eltern ins Liechtensteinische Landesspital und haben sich über das Ausbildungsangebot informiert. Herzlichen Dank für das Interesse!
„Die richtige Partnerschaft, hohe Qualität, ein gutes Team: 2014 ist das Landesspital noch stärker geworden“, resümiert Stiftungsratspräsident Michael Ritter im jetzt vorgelegten Jahresbericht des Liechtensteinischen Landesspitals. Auch im vergangenen Jahr konnte das Landesspital bei einem Gesamtertrag von ca 34 Mio Franken (Vorjahr ca 30 Mio) ein positives Ergebnis erwirtschaften. Ebenfalls erfreulich: Das Land wurde weiter entlastet. 2014 war aber auch von grossen Herausforderungen geprägt. Für 2015 ist der Ausblick positiv, ein stellvertretender Chefarzt Innere Medizin angestellt und es stehen weitere strategische Projekte an.