Author Archive

Spitaldirektorin bestellt

Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals hat am 22. Dezember über die Neubesetzung der Spitze der Spitalleitung entschieden. Sandra Copeland wird neue Spitaldirektorin; der Stellenantritt erfolgt am 1. März 2018.

Weiterlesen

Landesspital steht für Kooperation

lls_logo_cmyk

Im September hat der Landtag einen Überbrückungskredit für das Landesspital gesprochen. Nachdem zu Beginn des Jahres die Fallzahlen zunächst dramatisch gesunken sind, zeichnet sich inzwischen eine positive Trendentwicklung ab. Sowohl die Fallzahlen als auch die Komplexität der Fälle haben sich besser entwickelt, als ursprünglich budgetiert. Noch gibt es viel zu tun und das Landesspital setzt alles daran, das Vertrauen er liechtensteinischen Patienten auch in Zukunft zu rechtfertigen. Die bisherigen Rückmeldungen sind erfreulich positiv. Zu einer weiterhin prosperierenden Entwicklung gehört für das Landesspital auch eine umsichtige Kooperation zugunsten der liechtensteinischen Patienten. Dies ist Teil der Strategie und wurde seit jeher aktiv vorangetrieben.

Weiterlesen

Liechtensteinisches Landesspital will neu Leistungen im Bereich der Frauenmedizin anbieten

lls_logo_cmyk

Das Liechtensteinische Landesspital LLS begrüsst die Vorschläge, die gestern im Rahmen des ersten Gesundheitsseminars der Universität Liechtenstein gemacht worden sind. Sie decken sich mit den Plänen der Spitalverantwortlichen. Im Verlauf des kommenden Jahres soll ein neues Angebot im Bereich der Frauenmedizin geschaffen werden.

Weiterlesen

Ambulatorium

Anmeldung & Formulare

Auf dem Ambulatorium werden elektive ambulante Patienten für Sprechstunden und Interventionen sowie Nachkontrollen betreut. Ebenso werden über das Ambulatorium die Anmeldungen für stationäre und ambulante operative Eingriffe sowie die Anmeldungen für stationäre Eintritte administriert.

Das Angebot umfasst folgende Sprechstunden:
  • Chirurgie
  • Orthopädie
  • Innere Medizin
  • Gastroenterologie
  • Pneumologie
  • Angiologie
  • Schmerzsprechstunde
  • Myosom-Therapie (Broschüre öffnen)
  • Traditionelle Chinesische Medizin TCM
Für die Anmeldungen steht Ihnen folgendes Formular zu Verfügung: Anmeldung Ambulatorium

Wir bitten Sie daher alle Anmeldungen für ambulante und stationäre Patienten an das Ambulatorium des LLS zu richten. Ausnahme bildet vorläufig die Terminierung der onkologischen Sprechstunde des KSGR, die bis auf weiteres vom Sekretariat Innere Medizin administriert wird.

Öffnungszeiten Ambulatorium: Montag bis Freitag (werktags) 08.00 bis 17.00 Uhr

E-Mail: ambulatorien@landesspital.li
Tel: +423 235 44 69
Fax: +423 235 45 41

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weiterlesen

Wie Sie uns erreichen